
Seit seiner Gründung im Jahr 1960 hat sich der SV Rot-Weiß Heede e. V. zu einer wichtigen Institution in unserer Gemeinde entwickelt. Als moderner Sportverein fühlen wir uns nicht nur dem sportlichen Miteinander verpflichtet, sondern tragen auch eine besondere gesellschaftliche und soziale Verantwortung – insbesondere gegenüber Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Personen.
Uns ist es sehr wichtig, sichere Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen sich alle wohl und geschützt fühlen können. Dabei geht es nicht nur um den Schutz vor Gefahren, sondern auch um klare Werte, Respekt und eine Kultur des Hinsehens.
Unser Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt ist ein wichtiger Teil dieser Verantwortung und steht im Einklang mit unserem Vereinsleitbild „Das sind wir“.
Es dient dazu,
Uns ist wichtig, dass Du Dich beim SV Rot-Weiß Heede e. V. sicher und gut aufgehoben fühlst. Sport soll Spaß machen, verbinden und in einem respektvollen Miteinander stattfinden. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass unsere Sportgruppen ein geschützter Ort sind – frei von körperlicher, seelischer oder sexualisierter Gewalt.
In unserem Verein ist kein Platz für jede Form von Gewalt!
Wenn Du das Gefühl hast, dass etwas nicht stimmt, Dir jemand zu nah kommt oder Du Dich in Deiner Sportgruppe unwohl oder unsicher fühlst – dann bleib damit nicht allein.
Sprich uns an.
Wir nehmen Deine Sorgen ernst und stehen Dir zur Seite – auf Wunsch auch vertraulich oder anonym.
|
|
Annika Dettmer |
Schutzkonzept SV Rot-Weiß Heede e.V.
Selbstverpflichtungserklärung SV Rot-Weiß Heede e.V.
Verhaltenskodex SV Rot-Weiß Heede e.V.
Beantragung Führungszeugnis
Weitere Links:
Kinderschutz im DFB:
Kinderschutz im Landessportbund Niedersachsen:
Schutz vor sex. Gewalt im Sport - Sportjugend
Kinderschutz im DOSB (Deutsche Sport Jugend):
dsj.de: Downloadbereich: Arbeitshilfen und Materialien
Sportjugend Niedersachsen:
Broschüre / Hilfsmaterial für Jungen: Finger weg, pack mich nicht an:
A6 BroschüreJungesns_12_10.indd
Broschüre / Hilfsmaterial für Mädchen: Starke Mädchen